Hauptsponsor

Pamo


Facebook

01.11.2022  Senioren überwintern auf dem zweiten Platz

Mit einem 12:0 Sieg, im letzten Spiel gestern Abend gegen den FC Schönenwerd-Niedergösgen, schliessen die Senioren 30+ ein tolle Vorrunde ab.

12:0

Senioren

 

29.08.2022  2. Platz Fairnesspreis 2. Liga

Wie fast in jedem Jahr wuerde die erste Mannschaft mit einem 2. Liga Fairnesspreis ausgezeichnet. In diesem Jahr hat es für den 2. Rang gereicht. Herzliche Gratulation ans Team!

Fairnesspreis

14.03.2022  1. Mannschaft: Neuzugänge

Die Rückrunde steht vor der Tür und während der Vorbereitung wurden drei neue Spieler verpflichtet, welche die Mannschaft verstärken werden.

Maycon Gomes Lima



Maycon stammt aus Brasilien und spielte zuletzt beim FC Menzo Reinach. Der 28-Jährige kann auf dem Flügel oder im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden. Er wird der Mannschaft mit seiner Technik und Zweikampfstärke helfen.

Dennis Amstutz



Dennis ist 27 Jahre alt und stösst vom FC Knutwil zum FCG. Zuvor spielte er bereits beim FC Sursee, SC Schöftland und dem FC Kölliken. Er ist im Angriff und im Mittelfeld zu Hause. Mit seinen Fähigkeiten und Erfahrung wird er ein spannendes Element in unserem Offensivspiel sein.

Riccardo Neumann



Ricci ist 28 Jahre alt und ein polyvalenter Offensivspieler. Zuletzt spielte er beim FC Buchs. Seine weiteren Stationen sind der FC Suhr und HNK Adria Aarau. Mit seiner Schnelligkeit wird er für viel Zug sorgen. 

Zudem gab es für die Rückrunde noch eine Ergänzung im Staff. Mit Michael Wehrli konnte ein Goalietrainer an Bord geholt werden. Michi absolviert zurzeit sein Sportwissenschaftsstudium an der Uni Bern. Selbst spielt er aktuell noch beim FC Klingnau und hat mehrere Jahre Erfahrung als 2. Liga inter und 1. Liga Torwart. Er wird neben der Betreuung der Goalis der 1. Mannschaft auch Trainings mit den Goalis der 2. Mannschaft und Juniorenteams absolvieren.

Wir heissen euch alle ganz herzlich Willkommen und freuen uns auf die Rückrunde!

25.01.2022  1. Mannschaft: Start in die Vorbereitung

Die 1. Mannschaft hat am 24.01.2022 den Trainingsbetrieb nach der Winterpause wieder aufgenommen. Es dauert knapp zwei Monate bis zum ersten Ernstkampf der Rückrunde. Bis dahin gilt es zu schwitzen, um sich die Weihnachtskilos wieder abzutrainieren.

re. Am Samstag, dem 19. März 2022, um 18:00 wird der Schiedsrichter auf dem PAMO Neumättli das erste Rückrundenspiel des FC Gontenschwil gegen den FC Niederwil anpfeifen. Gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf also. Um bis dahin bereit zu sein, steht für die Mannschaft des Trainerduos Cvijanovic/Ferrara noch ein wenig Arbeit an.

Da in den ersten Wochen die Plätze auf dem Neumättli noch nicht bespielbar sein werden, muss sich die Mannschaft anderweitig fithalten. Am Montag wird jeweils Angi Speck das Vergnügen mit einer Trainingsgruppe haben und diese in einer Bodypump-Session auspowern. Die andere Gruppe wird draussen Läufe abhalten. Am Donnerstag steht jeweils ein Spezialprogramm an, welches aus Einheiten auf dem roten Platz, Läufen, etc. bestehen kann. Um sich auch noch auf einem guten Fussballplatz vorzubereiten, wird die Mannschaft in ein Trainingslager fliegen. Vom 16. bis zum 20. Februar reist der FC Gontenschwil nach Valencia und wird dort nebst den guten Trainingseinheiten, die man absolvieren wird, auch als Mannschaft noch näher zusammenwachsen.

Kadermutationen

Der Kader ist über die Winterpause zum grössten Teil gleichgeblieben. Bis jetzt gab es nur einen Abgang: Torhüter Deniz Yilmaz hat den Verein verlassen, da aus beruflichen Gründen der Zeitaufwand für ihn zu gross gewesen wäre. Trotzdem gibt es quasi zwei «Neuzugänge» zu vermelden: Philipp Holenstein ist aus seinem Auslandsemester in den USA zurückgekehrt und wird die Mannschaft als Innenverteidiger verstärken. Zudem kehrt Aussenverteidiger Tobias «Büsché» Bucher nach langer Verletzungspause zurück. Er hatte sich im ersten der zwei «Finalspiele» der letzten Saison im Juni 2021 gegen den FC Mutschellen verletzt und wird in dieser Rückrunde sein Comeback feiern.
Falls es noch weitere Änderungen geben wird, werden diese auf der Homepage kommuniziert.

Testspiele

Nebst den Trainingseinheiten stehen natürlich noch einige Testspiele auf dem Programm. Auf der Homepage werden laufend die Resultate und Torschützen aufgeschaltet.

  • Sa. 12.02.2022, 17:00 Uhr FC Rothrist 1 (3. Liga) – FC Gontenschwil, Stampfi Rothrist
  • Di. 22.02.2022, 20:30 Uhr Team Aargau U17 (YL B) – FC Gontenschwil, Schachen Aarau
  • So. 27.02.2022, 14:00 Uhr FC Othmarsingen 1 (3.Liga) – FC Gontenschwil, Zehndermatte Gränichen
  • Di. 01.03.2022, 20:30 Uhr FC Erlinsbach 1 (3. Liga) – FC Gontenschwil, Breite Niedererlinsbach
  • Do. 10.03.2022, 20:15 Uhr FC Sins (2. Liga IVF) – FC Gontenschwil, Letten Sins
  • Sa. 12.03.2022, 12:00 Uhr FC Sursee 2 (3. Liga IVF) – FC Gontenschwil, Schlottermilch Sursee

18.08.2021  Neue Gesichter

Das erste Heimspiel der neuen Saison steht vor der Tür. Die 1. Mannschaft machte bekanntlich einen grösseren Umbruch durch. Jetzt ist es an der Zeit, die neuen Gesichter in unserem Kader, in einem kurzen Steckbrief, vorzustellen.

Name: Abdullah Naserizadeh
Geburtsdatum: 23.08.1987
Trikotnummer: 8
Beruf: Produktionsmechaniker in Ausbildung
Bisherige Stationen: FC Menzo Reinach

Name: Arian Dzemaili
Geburtsdatum: 11.11.2002
Trikotnummer: 19
Beruf: Detailhandelsfachmann in Ausbildung
Bisherige Stationen: Junioren FC Gontenschwil

Name: Basil Ulmann
Geburtsdatum: 21.10.2000
Trikotnummer: 20
Beruf: Drucktechnologe
Bisherige Stationen: FC Beinwil am See, Team Aargau, FC Gontenschwil 2. Mannschaft

Name: Brian Livio Peyer
Geburtsdatum: 22.12.1994
Trikotnummer: 4
Beruf: Selbständig im Handel / Student International Management
Bisherige Stationen: FC Rothrist, FC Oftringen

Name: Deniz Yilmaz
Geburtsdatum: 17.08.1999
Trikotnummer: 1
Beruf: Finanzberater
Bisherige Stationen: FC Menzo Reinach

Name: Diego de Faveri
Geburtsdatum: 31.07.2001
Trikotnummer: 24
Beruf: KV Praktikant
Bisherige Stationen: FC Suhr

Name: Fabian Bruder
Geburtsdatum: 19.10.1992
Trikotnummer: 3
Beruf: Berufsschullehrer (ABU/Sport)
Bisherige Stationen: FC Gränichen/Team Wynental, FC Kulm, FC Gontenschwil 2. Mannschaft

Name: Franjo Bajo
Geburtsdatum: 5.10.1995
Trikotnummer: 14
Beruf: Leiter Bar & Co-Working
Bisherige Stationen: FC Luzern (U16-U18), FC Lenzburg, FC Gränichen, FC Küttigen, FC Lenzburg, HNK Adria Aarau

Name: Jon Mendez
Geburtsdatum: 12.09.2002
Trikotnummer: 25
Beruf: Wirtschaftsmittelschule
Bisherige Stationen: FC Suhr

Name: Luka Vuleta
Geburtsdatum: 15.04.2003
Trikotnummer: 2
Beruf: KV in Ausbildung
Bisherige Stationen: FC Suhr

Name: Michael von Gunten
Geburtsdatum: 04.11.1998
Trikotnummer: 11
Beruf: Detailhandelsfachmann
Bisherige Stationen: FC Kulm, Eagles Aarau, FC Gontenschwil 2. Mannschaft

Name: Orhan Hadzic
Geburtsdatum: 04.07.1999
Trikotnummer: 23
Beruf: Produktionsmechaniker
Bisherige Stationen: FC Kulm, FC Gränichen, FC Gontenschwil

Name: Philipp Holenstein
Geburtsdatum: 14.08.1995
Trikotnummer: 9
Beruf: Bankangestellter & Master-Student
Bisherige Stationen: FC Kulm/Team Wynental, FC Gontenschwil 1. Mannschaft, FC Gontenschwil 2. Mannschaft

Name: Roman Holenstein
Geburtsdatum: 25.08.1992
Trikotnummer: 32
Beruf: Oberstufenlehrer
Bisherige Stationen: FC Kulm, FC Gränichen, FC Kulm, FC Gontenschwil 2. Mannschaft

Name: Simon «Endi» Enderlin
Geburtsdatum: 07.09.1990
Trikotnummer: 16
Beruf: Transport/Disposition
Bisherige Stationen: FC Gontenschwil Junioren/Aargau Süd, FC Gontenschwil, SC Schöftland 1. Mannschaft, FC Gontenschwil 1. Mannschaft, FC Gontenschwil 2. Mannschaft, SC Schöftland 2. Mannschaft, FC Kulm, FC Gontenschwil 2. Mannschaft

Wir freuen uns, euch alle bei uns neu im Verein und der 1. Mannschaft begrüssen zu können. Sie alle werden die Mannschaft, mit ihrer Persönlichkeit und ihren fussballerischen Qualitäten, vorwärts bringen. Zudem wurde der Staff, um die beiden Trainer Marco Ferrara und Vojan Cvijanovic, erweitert. Sandro Müller wird die Mannschaft als Betreuer unterstützen. Sändu ist im Verein bestens bekannt. Angefangen hat er bei den F-Junioren und absolvierte alle Juniorenstufen beim FC Gontenschwil. Als aktiver Spieler spielte er für unsere 1. und 2. Mannschaft. Zwischendurch war er als Juniorentrainer tätig und in den letzten Jahren als Co-Trainer der 2. Mannschaft engagiert.

Euch allen, herzlich willkommen!

15.07.2021  Trainingsauftakt 1. Mannschaft Saison 2021/2022

Es wehte ein frischer Wind auf dem PAMO Neumättli. Das neue Trainerduo Vojan Cvijanovic und Marco Ferrara begrüsste ihre Mannschaft am Montag, 12.07.2021, zum ersten Training der neuen Saison. Mit 28 Spielern (inkl. Verletzte) wird die Vorbereitung in Angriff genommen.

Die Mannschaft ist natürlich noch nicht definitiv fertiggestellt. Vom Kader der letzten Saison sind gerade mal 10 Spieler übriggeblieben. Es sind dies namentlich Claudio Schüttel, Dario Di Donato, Dominic Pingiotti, Markus Heuberger, Michael Meier, Nikola Kolevski, Rafael Eglauf, Sandro Zürcher, Simon Hirt und Tobias Bucher.

Ansonsten ist die Mannschaft gespickt mit einigen Spielern aus der 2. Mannschaft, Testspielern aus anderen Vereinen und auch ein paar eigenen Junioren. Der definitive Kader wird zu einem späteren Zeitpunkt näher vorgestellt.

Der Vorbereitungsplan sieht wie folgt aus; Wenn es das Wetter zulässt, sind drei Trainingseinheiten pro Woche angesetzt. Zudem sind noch einige Vorbereitungsspiele geplant:

  • Fr 23.07.2021, 20:15, FCG – FC Eschenbach (2. Int.)
  • Di 03.08.2021, 20:15, FC Othmarsingen (3. Liga) – FCG
  • Sa 07.08.2021, 18:00, FCG – SC Schöftland 2 (3. Liga)

Es werden bestimmt intensive Trainingswochen, doch die beiden neuen Trainer sind überzeugt, dass man bis zum Saisonstart, Samstag, 14.08.2021, 17:30, zu Gast beim FC Niederwil, eine schlagfertige und motivierte Mannschaft beisammen haben wird.

Auf der Webseite werden laufend Neuigkeiten, Resultate und die Torschützen der Vorbereitungsspiele, wie auch Informationen und die Vorstellung des definitiven Kaders, aufgeschaltet.

28.05.2021  1. Mannschaft: Die Meisterschaft geht weiter!

1. Mannschaft plötzlich über dem Strich

Das lange Warten und die Ungewissheit sind vorbei. Der Aargauische Fussball Verband hat entschieden, wie es in den regionalen Ligen weitergeht: In der 2. Liga werden nur noch die Vorrundenspiele nachgeholt, die im Herbst 2020 abgesagt wurden. Danach wird die Tabelle gewertet. Neu steigen nur noch zwei Mannschaften ab. Dies verändert natürlich auch die Ausgangslage der 1. Mannschaft. Die erfreuliche Nachricht ist, dass sich das Fanionteam des FCG nun aus eigener Kraft in der 2. Liga halten kann. Um dieses Ziel sicher zu erreichen, braucht es aus den restlichen zwei Spielen zwei Siege! Ansonsten wäre das Team, um die beiden Spielertrainer Bolliger/Zahnd, auf Schützenhilfe angewiesen.

Die Vorbereitungsspiele

Vor den beiden Meisterschaft-Finalspielen müssen die Akteure möglichst viel Spielpraxis sammeln, um optimal für das Erreichen des Ziels «Klassenerhalt» vorbereitet zu sein. Zu diesem Zweck bestreitet die 1. Mannschaft folgende Vorbereitungsspiele:

Mittwoch, 02.06.2021, um 20.00 Uhr, FC Niederwil – FCG, in Niederwil

Samstag, 12.06.2021, um 18.00 Uhr, FC Sarmenstorf – FCG, in Sarmenstorf

Die beiden letzten Meisterschaftsspiele/Abschiedstournee

Das Team, wie es heute zusammengesetzt ist, befindet sich in den letzten beiden Meisterschaftsspielen bekanntlich auf Abschiedstournee. Das beste dabei ist, dass es noch um den Klassenerhalt geht.

Samstag, 19.06.2021, um 18.00 Uhr, FCG – FC Mutschellen, HEIMSPIEL

Freitag, 25.06.2021, um 20.15 Uhr, FC Wohlen – FCG, in Wohlen

Tragt euch die beiden Termine fett im Kalender ein, holt die verstaubten Glocken, Hupen und alle Instrumente, die Lärm erzeugen, sowie die Wikingerhüte aus dem Schrank und unterstützt euer Team in den verbleibenden Meisterschaftsspielen. Hopp FCG!

31.03.2021  Neues Trainer-Duo für die 1. Mannschaft

dh. Die Ära der beiden Spielertrainer Dany Bolliger und Marc Zahnd neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Spätestens im Sommer dieses Jahres geben sie die Garderobenschlüssel an ein neues Trainergespann ab. Je nach Corona-Situation früher oder eben etwas später. Für die neue Saison übernehmen mit Vojan Cvijanovic und Marco Ferrara zwei Weggefährten die Verantwortung für den sportlichen Erfolg des Fanionteams.

Die beiden langjährigen Freunde verstehen den regionalen Fussball sehr gut. Vojan, aktuell Spieler der 1. Mannschaft, kennt das Team und die Strukturen des FC Gontenschwil bestens. Früher kickte er für verschiedene Teams vor allem in der 1. Liga und der 2. Liga interregional. Bevor der Inhaber des B-Diploms zum FC Gontenschwil stiess, amtete er als Spielertrainer beim FC Menzo Reinach. Marco spielte als aktiver Fussballer bei Vereinen wie Entfelden, Küttigen und Schöftland, hauptsächlich in der 2. Liga und der 2. Liga interregional. Er sammelte Erfahrung als Assistenztrainer beim SC Schöftland (2. Liga interregional) sowie als Juniorentrainer. Marco besitzt das Trainerdiplom C+ und wird sich in den nächsten Monaten für das B-Diplom empfehlen.

Der FC Gontenschwil freut sich auf das neue Trainer-Duo und wünscht gutes Gelingen für die Vorbereitung auf die neue Saison 2021/22 – hoffentlich coronafrei!

 

22.02.2021  Von wegen «gönn dir»: Wellness-Aufenthalt für Fussball-Junioren endet mit Kälte-Schock

Die Junioren des FC Gontenschwils verbringen die Zeit nach einem harten Training mit Wellness am Hallwilersee. Wer dabei an Massagen und Thermalbäder denkt, hat sich getäuscht: Für die Kicker heisst es ab ins kühle Nass — Tele M1 war mit dabei.

Zum Tele M1 Beitrag

19.10.2020  1. Mannschaft: Coronavirus - Besondere Massnahmen für den Matchbesuch

Willkommen zu unseren Heimspielen

Der FC Gontenschwil heisst alle Fussballfans auf dem PAMO Neumättli willkommen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind besondere Vorsichtsmassnahmen zu ergreifen. Die Richtlinien des Bundesamts für Gesundheit, des Kantons Aargau sowie des Aargauischen Fussball Verbands müssen eingehalten werden (Maskenpflicht, Abstandregeln befolgen, Hände desinfizieren und waschen, etc.).

Wichtige Informationen für die Matchbesucherinnen und Matchbesucher:

Maskenpflicht

Auf dem gesamten Areal der Sportanlage PAMO Neumättli besteht die Maskenpflicht.

Einlass

Bitte lade vor dem Matchbesuch die App «mindful Check-In» herunter. Beim Einlass wird ein QR-Code zum Abscannen bereitgestellt. Mit diesem Vorgang bist du dann eingecheckt. Beim Verlassen des Geländes musst du dich dann auschecken. Das Herunterladen der App sowie das Ein- und Auschecken passiert absolut anonym.

Wie es genau funktioniert, kannst du hier nachlesen - halte die Kamera auf den QR-Code und du gelangst zum Download der App (Desktop) oder gib "mindful Check-In" in deinem App Store ein (mobile).

Vorteile App:

  • Du hilfst dem FC Gontenschwil den administrativen Aufwand zu reduzieren
  • Die App ist kostenlos und wird von einer Schweizer Firma betrieben
  • Die Registration erfolgt anonym – die App speichert lediglich eine zufällig generierte Geräte-ID, welche nach 14 Tagen automatisch gelöscht wird

Alternativ dazu kannst Du beim Einlass deine Personalien (Name und Telefonnummer) schriftlich abgeben.

Die Fan-Sektoren

Das PAMO Neumättli wird in zwei Sektoren eingeteilt. Nämlich in einen Heimsektor (grün) und einen Gästesektor (rot). Es dürfen sich in den jeweiligen Sektoren nicht mehr als 100 Personen aufhalten.

Hier geht es zum Situationsplan mit den Sektoren

 

31.07.2020  1. Mannschaft: Sommer-Transfers Kapitel 4

Manuel Zobrist

Manu verstärkt die Offensivabteilung der 1. Mannschaft. Bei seinen bisherigen Vereinen, SC Zofingen, FC Rothrist und FC Schötz, ging er meist in der 1. Liga, aber auch in der 2. Liga interregional, auf Torejagd. Zwischendurch wechselte er für eine kurze Zeit zum SC Kriens in die Challenge League. Seine ersten Erfahrungen im Aktivfussball sammelte er zusammen mit vielen aktuellen FCG-Akteuren beim SC Zofingen. Heute, einige Jahre später, begrüssen ihn Dany Bolliger, Marc Zahnd, Ivo Della Rossa, Stefan Fischer, Dominic Hug und sein Bruder Lino wieder im selben Team.

Herzlich willkommen in der FCG Familie, Manu!

23.07.2020  1. Mannschaft: Sommer-Transfers Kapitel 3

Vojan Cvijanovic

Vojan amtete zuletzt als Spielertrainer beim FC Menzo Reinach. Er schnürte seine Fussballschuhe erstmalig beim FC Unterentfelden, bevor er vom FC Aarau entdeckt wurde, wo er bis zur U 19 blieb. Es reichte ihm sogar für einen Teileinsatz in der Super League. Er spielte während zwölf Minuten gegen YB. Danach spielte der Stürmer mit Knipser-Qualitäten für verschiedene Mannschaften in der Ersten Liga und der Zweiten Liga interregional.

Herzlich willkommen in der FCG-Familie, Voje!

22.07.2020  1. Mannschaft: Sommer-Transfers Kapitel 2

Stefano Raffa

Raffa absolvierte die Juniorenabteilung beim SC Zofingen. Aufgrund seines Studiums in der Ostschweiz verschlug es ihn zum SC Brühl und zum FC St. Otmar. Bis zum Jahr 2018 spielte er, unter anderem mit Lino Zobrist, beim FC Rothrist. Der zweikampfstarke Verteidiger will es nochmals wissen und setzt seine Fussballkarriere beim FCG fort.

Herzlich willkommen in der FCG-Familie, Raffa!

21.07.2020  1. Mannschaft: Sommer-Transfers Kapitel 1

Simon Hirt

Simi müsste bei den FCG-Anhängern eigentlich nicht näher vorgestellt werden. Er ist in der FCG-Familie bestens bekannt und vernetzt. Als echtes «Eigengewächs» war er eine langjährige Team-Stütze in der zweiten Mannschaft. Wenn das «Eis» zu wenig Spieler hatte, stand er immer zur Verfügung und verstärkte das Team mit seiner Art Fussball zu spielen.

12.06.2020  Trainingsstart 1. Mannschaft

Am Donnerstag, 11.06.2020, nahm die 1. Mannschaft den Trainingsbetrieb wieder auf. Nach der langen Corona-Pause tat es den Spielern gut, wieder gegen den Ball zu treten.

Der Vorstand des FCG hat ein Schutzkonzept für den Trainings- und Spielplan erstellt, welches die Teams einhalten müssen. Händewaschen, desinfizieren und kein Shakehands sind unter anderem die Massnahmen.

Am Dienstag, 16.06.2020, um 13.00 Uhr, wird ein verbleibendes Team aus der letzten Aargauer Cup-Kampagne ausgelost, welches sich für die erste Runde im Schweizer Cup qualifiziert. Ausserdem werden die beiden Teilnehmer sowie der Gastgeber des Kick-Off-Spiels (14.08.2020) der 2. Liga ausgelost. Der AFV überträgt die Auslosung live auf Facebook, Youtube und Instagram.

Das Vorbereitungsprogramm der 1. Mannschaft steht fest. Die Testspiele werden wie gewohnt auf der FCG-Homepage publiziert und aktualisiert.

04.05.2020  Das Spielertrainer-Duo Bolliger/Zahnd verlängert

Niemand weiss genau, wie der Spielbetrieb auf den Aargauer Fussballplätzen weiter geht. Die Corona-Viren werden uns wohl noch eine Weile «begleiten». Dennoch können wir hoffen, dass die Meisterschaft 2020/21 im August neu startet. Eines ist bereits klar: Die beiden Spielertrainer Dany Bolliger und Marc Zahnd haben dem Verein ihr Engagement für eine weitere Saison zugesichert und mit ihnen auch der Grossteil der Mannschaft. Über die Vorbereitungsphase und die Kadermutationen wird zu einem späteren Zeitpunkt informiert.

09.03.2020  Medienbericht auf Nau.ch

Ein kleiner Bericht aus der Online-Medienplattform Nau.ch über die aktuelle und die vergangene Saison.

Hier gehts zum Bericht: FC Gontenschwil: Es geht um den Ligaerhalt und den Cupfinal-Sieg

20.01.2020  1. Mannschaft: Vorbereitung auf den Rückrundenstart

Am Dienstagabend beginnt die Vorbereitungsphase für die Rückrunde der Saison 2019/20. Das Team rüstet sich für die kommenden Aufgaben im neuen Jahr (Meisterschaft und Cup). Es stehen etliche Trainingseinheiten an, die von den beiden Spielertrainern Bolliger und Zahnd, vom Athletiktrainer Emmenegger und von der Fitnesstrainerin Angi (tanzfit.ch) geleitet werden. Die Testspiele werden samt Anspielzeiten und Austragungsorte auf der Homepage publiziert und laufend aktualisiert.

11.09.2019  Die 1. Mannschaft verstärkt sich mit einem jungen Spieler

Der offensive Mittelfeldspieler Peter Bolliger verstärkt das Fanionteam des FC Gontenschwil. Der 23-Jährige aus Schmiedrued schnürte seine Fussballschuhe das erste Mal, zu Beginn seiner Fussballerlaufbahn, beim FC Gontenschwil, bei den F- und E-Junioren. Einer der damaligen Trainer war Markus Marti, der heute fleissiger Matchbesucher der 1. Mannschaft ist. Bolliger führte seine Juniorenzeit bei der Auswahl «Aargau-Süd» und dem SC Schöftland fort. Beim SC Schöftland trainierte ihn der aktuelle Spielertrainer der 1. Mannschaft, Marc Zahnd. In seiner ersten und bislang letzten Station im Aktivbereich absolvierte er beim FC Sursee vorwiegend in der 1. Liga. Ende 2018 entschied sich der junge Fussballer für eine fussballfreie Zeit. Es freut uns, dass Peter seine Leidenschaft in unserem Verein wieder ausleben will. Wir heissen Peter Bolliger in der FCG-Familie herzlich willkommen.

28.08.2019  Auch der zweite verlorene Sohn kehrt zurück

Thomas «Mägi» Tsutis ist wieder da! Er kehrt nach einer Saison beim FC Rothrist Senioren wieder zum FC Gontenschwil zurück. Er treibt somit den Altersdurchschnitt der Mannschaft weiter nach oben. Der Stürmer verstärkt die 1. Mannschaft und wird für Unruhe, sowohl im gegnerischen Strafraum, als auch in der eigenen Kabine, sorgen. Wir heissen Mägi herzlich willkommen bei der FCG-Familie.

21.08.2019  1. Mannschaft - Neue Anspielzeit für die Heimspiele

Die Anspielzeiten der Heimspiele an den Samstagen sind neu um 18.00 Uhr.

24.07.2019  AXPO Aargauer Cup: Freilos für die erste Runde

Die 1. Mannschaft greift erst in den 1/16-Finals des AXPO Aargauer ins Geschehen ein. Dieses Freilos ist eine weitere Auswirkung des errungenen Fairplay-Sieges. Der FC Mutschellen als Cupsieger und der FC Othmarsingen als Cup-Finalist bekamen ebenfalls ein Freilos vom AFV zugesprochen.

17.07.2019  Der verlorene Sohn kehrt zurück

Lino ist wieder da! Er kehrt nach einer Saison beim FC Rothrist wieder zum FC Gontenschwil zurück. Der offensive Mittelfeldspieler verstärkt die 1. Mannschaft mit seinen spielerischen Fähigkeiten auf dem Platz und mit seiner Persönlichkeit neben dem Platz. Wir heissen Lino herzlich willkommen bei der FCG-Familie.

08.07.2019  1. Mannschaft Vorbereitung auf die Saison 2019/20

Die 1. Mannschaft startet am Dienstag, 09.07.2019, in die Vorbereitungsphase für die neue Saison. Das erste Pflichtspiel findet am Freitag, 16.08.2019, auf dem PAMO Neumättli statt. Das Eröffnungsspiel der neuen 2. Liga-Saison bestreitet das Fanionteam gegen den FC Fislisbach, dem 3. Liga-Meister der vergangenen Saison. Bis dahin wird hart an der Fitness des Teams gearbeitet. Elf Trainings und fünf Testspiele stehen auf dem Programm. Wie in jeder Vorbereitungszeit werden die Resultate und die Torschützen auf der Homepage aktualisiert.

Zum Kader: Fest steht, dass Sven Nussbaumer sowie Michael Hochuli den Verein verlassen haben. Ansonsten bleibt das Team in der bisherigen Konstellation bestehen. Falls es noch zu weitern Kadermutationen kommt, wird an dieser Stelle wieder informiert.

18.06.2019  1. Mannschaft: Fairplay-Sieg / Kickoff-Spiel

Fairplay-Sieg Nr. 5

Der 5. Fairplay-Sieg, seit dem Aufstieg in die 2. Liga AFV, ist Tatsache! Die Fairplay Botschaft der Aargauer Fussballfamilie lautet: «spielt fair» (http://www.football.ch/afv/Aargauischer-Fussballverband/Fairplay-AFV/spielt-fair.aspx). Diese Botschaft wird von der 1. Mannschaft des FC Gontenschwil voll mitgetragen, was die nachfolgende Fariplay-Chronologie beweist.

Saison 2018/19 – 1. Rang
Saison 2017/18 – 2. Rang
Saison 2016/17 – 2. Rang
Saison 2015/16 – 1. Rang
Saison 2014/15 – 1. Rang
Saison 2013/14 – 1. Rang
Saison 2012/14 – 1. Rang

Zum 6. Mal beim 2. Liga-Eröffnungsspiel dabei

Bekanntlich darf jene Mannschaft das 2. Liga Kickoff-Spiel der jeweiligen neuen Saison austragen, welche den Fairplay-Sieg erreichte. Demnach findet das 2. Liga Kickoff-Spiel für die Saison 2019/20 am Freitag, 16.08.2019, auf dem PAMO Neumättli statt. Der Gegner wird traditionell der 3. Liga-Meister (aktuell: FC Fislisbach) sein. Insgesamt darf das Fanionteam des FC Gontenschwil bereits zum 6. Mal an einem Kickoff-Spiel teilnehmen, da es in der Aufstiegssaison 2011/12 den 3.Liga-Meistertitel erreichte. Das damalige 2. Liga-Eröffnungsspiel wurde in Suhr ausgetragen.

13.06.2019  Neuer Juniorenobmann

Mit Erich Eichenberger konnte per sofort ein neuer Juniorenobmann gewonnen werden.

Wir danken Marco Merz für sein Engagement als Juniorenobmann während den letzten Jahren und wünschen ihm beruflich und privat alles Gute!

13.06.2019  AUFSTIEG 2. MANNSCHAFT !!

Ziel erreicht! Unsere 2. Mannschaft schafft im letzten Spiel der Saison auswärts gegen den FC Othmarsingen, mit einem 10:0 Sieg, den Aufstieg in die 3. Liga.
Auch wir möchten uns bei allen Zuschauer für die grosse Unterstützung bedanken! Es war einfach nur geil!!

Aufstieg 2.Mannschaft

28.05.2019  Trainingslager D-Junioren / Kicker Talents Aargau

Die D-Junioren / Kicker Talents Aargau sind vom 30.05 bis zum 02.06 im Trainingslager in Grächen (VS).

Weitere Infos dazu findet Ihr unter https://fcgfussballlager2019.jimdofree.com

 

26.03.2019  Welcome back Dawid Skrzypczak

Ja, Du hast am vergangenen Samstag, im ersten Rückrundenspiel gegen den FC Frick, richtig gesehen, falls Du das Spiel hautnah verfolgt hast: Dawid Skrzypczak ist zurück!

Nach einem kurzen, aber äusserst erfolgreichen Abstecher zum SC Zofingen spielt er wieder für die FCG-Familie. Dawids Engagement für den SC Zofingen begann im Sommer 2017, mit dem Ziel in die 1. Liga aufzusteigen. Dies gelang auf Anhieb und er spielte die Vorrunde in der neuen Liga noch zu ende. Skrzypczak hat neulich sein Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und ist nun Assistenzarzt in der Chirurgie in Langnau.

Skrypi, die ganze FCG-Familie heisst Dich im Oberwynental erneut herzlich willkommen!

01.02.2019  Vorbereitung Rückrunde 2019

Die 1. Mannschaft steckt bereits in den Vorbereitungen für die Meisterschafts-Rückrunde. Im Hinblick auf das erste Spiel (Heimspiel gegen den FC Frick, am 23.03.2019) der Rückrunde haben die Spieler bereits einige Trainingseinheiten absolviert. In dieser harten Wintervorbereitung nimmt vorwiegend Athletiktrainer Emmenegger das Zepter in die Hand. Er wird in den kommenden Wochen hauptverantwortlicher für den Muskelkater sein. Angi Speck wird ebenfalls eine tragende Rolle spielen, wenn es um die Fitness der Spieler geht. Sie wird mit ihrem Programm "Hot Iron Pump" im Studio "Tanzfit" in Zetzwil für Schweissperlen und Muskelbrennen sorgen. Nebst den zahlreichen Vorbereitungsspielen nimmt die 1. Mannschaft auch diesese Jahr wieder an der AFV-Wintermeisterschaft in Gränichen Teil. Der letzte Schliff vor dem Rückrundenstart holt sich das Fanionteam im Trainingslager in Barcelona (06.03.-10.03.2019).

Die Resultate und allfälligen Torschützen aller Vorbereitungsspiele werden auf der FCG-Homepage jeweils aktualisiert.

07.01.2019  Erfolgreiche Junioren am Hypicup 2019 in Reinach

Die Da-Junioren haben den Hypicup 2019 in Reinach gewonnen. Im Halbfinal wurde FC Gunzwil und dann im Final der FC Menzo-Reinach geschlagen.

Auch die E-Junioren waren erfolgreich und haben den tollen zweiten Platz am selben Turnier erreicht.

Herzliche Gratulation an die beiden Teams!

30.08.2018  Zuzüge 1. Mannschaft

Bevor der Ball auf dem heimischen PAMO Neumättli wieder rollt, ist es an der Zeit, die neuen Teamkameraden der 1. Mannschaft näher vorzustellen.

Sandro Fehlmann



Der Routinier mit Jahrgang 1989 verstärkt das Zentrum entweder als Innenverteidiger oder als defensiven Mittelfeldspieler. Sandro durchlief einen Teil der Juniorenabteilung des FC Aarau, bevor er zum FC Wangen b. Olten über die B-Meister-Junioren in die erste Mannschaft (1. Liga) aufgenommen wurde. Danach spielte er lange Zeit beim FC Dulliken in der 2. Liga Interregional als Stammkraft und Captain. Beruflich ist er als Serviceleiter Umbau in der HLKK-Branche tätig. Nebst dem Fussball als wichtigstes Hobby, reist er gerne und entdeck dabei andere Kulturen.


David Orosaj



Der Altbekannte mit Jahrgang 1996 verstärkt die Offensivabteilung als Stürmer oder Flügelspieler. David durchlief die Juniorenabteilung des SC Schöftland. Damals wurde er unter anderem vom heutigen Spielertrainer Zahnd sowie Sven Lüscher trainiert. Seine erste Station als Aktivspieler war in der 1. Mannschaft des FC Gontenschwil. Nach einem kurzen Abstecher bei FC Rothrist in der 2. Liga Interregional sind wir froh, ihn wieder im Dienste des FCG zu wissen. David arbeitet als Elektriker und hat nebst dem Fussball vor allem Augen für seine Freundin.


Dominic Pingiotti

Das Eigengewächs mit Jahrgang 1999 verstärkt die Innenverteidigung. Als Junior spielte er für die Vereine Gontenschwil und Kulm. Seine ersten Erfahrungen in einer Aktivmannschaft sammelte er beim FC Kulm in der 4. Und 5. Liga. Er absolviert zurzeit die Grundausbildung als kaufmännischer Angestellter. In seiner Freizeit hält er sich neben dem Fussballspielen mit polysportiven Aktivitäten fit, trifft sich mit Freunden und verbringt Zeit mit seiner Freundin.

Rafael Eglauf

Das jüngste Teammitglied mit Jahrgang 2001 verstärkt die Mannschaft als polyvalenter Spieler, der sich im zentralen Mittelfeld am wohlsten fühlt. Seit seinem siebten Lebensjahr spielte er beim SC Schöftland bis zu den B-Junioren. Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil ist seine erste Station als Aktivspieler. Er absolviert die Lehre als Schreiner und ist im zweiten Lehrjahr. Markus «Heubi» Heuberger arbeitet im selben Betrieb und schaut, dass etwas aus ihm wird. ; ) Rafael verbringt gerne Zeit mit seiner Familie und mit Freunden. Er betreibt auch neben dem Fussballspielen viel Sport.

Sandro, David, Dominic und Rafael, die FCG Familie heisst Euch alle herzlich willkommen!

Mit den Eigengewächsen Dario Di Donato und Michael von Gunten, sind zwei weitere Spieler im erweiterten Kader der 1. Mannschaft. Die Idee ist, sie langsam auf das Niveau der 2. Liga zu bringen. Dario und Michael trainieren jeweils ein Mal pro Woche mit dem Fanionteam. Sie sammeln ihre Spielpraxis in anderen Teams innerhalb des FC Gontenschwil.

09.07.2018  Vorbereitung 2. Liga Saison 2018/19

Am Dienstag, 10.07.2018, startete die 1. Mannschaft in die Vorbereitungsphase für die Saison 2018/19. Auf der Homepage sind alle Vorbereitungsspiele aufgeschaltet. Sie werden jeweils mit dem Ergebnis und den Torschützen aufdatiert. Zum heutigen Zeitpunkt können zwei Sommertransfers bekannt gegeben werden. Mit David «Flocke» Orosaj (ein Altbekannter) und Sandro Fehlmann (FC Dulliken,2. Liga Inter) stossen zwei namhafte Spieler zur FCG-Familie. Wir heissen beide herzlich willkommen! Im «Staff» hat sich auch etwas getan: Oli Emmenegger wird als Athletiktrainer eingesetzt. Nebst seinen Verpflichtungen als Spieler, wird er, zusammen mit den Spielertrainern Bolliger/Zahnd, für den Fitnesszustand der Mannschaft verantwortlich sein. Weitere Infos zu den beiden neuen Spielern sowie mögliche weitere Kadermutationen folgen.

20.03.2018  1. Mannschaft: Am Samstag geht es wieder los!

Am kommenden Samstagabend, 24.03.2018, um 20.00 Uhr, treffen die beiden besten Mannschaften aus der Vorrunde der 2. Liga aufeinander. Die 1. Mannschaft trägt ihren Rückrundenauftakt, auswärts gegen den FC Eagles Aarau, auf dem Kunstrasen im Aarauer Schachen aus.

Zur selben Zeit findet im Schachen die Aargauer Messe Aarau (AMA) statt. Es wird mit Verkehrsbehinderungen sowie Parkplatz-Engpässe direkt vor dem Fussballplatz gerechnet. Wer sich keine Sekunde vom Spitzenkampf entgehen lassen möchte, sollte genügend Zeit für die Anreise einplanen.

02.02.2018  1. Mannschaft Vorbereitungsspiele

Die 1. Mannschaft steckt in derVorbereitung für die Rückrunde der 2. Liga. Ein paar harte Trainingseinheiten stecken bereits in den Knochen und Muskeln der Spieler. Ab dem kommenden Wochenende geht es wieder los mit den Vorbereitungsspielen. Das erste Spiel bestreitet das Fanionteam gegen den 2. Liga-Inter-Vertreter FC Olten (Spielbeginn am Samstag, um 12.00 Uhr, Kunstrasen Kleinholz in Olten). Alle weiteren Testspiele werden nicht speziell angekündigt. Die Spiele sind auf der Homepage des FC Gontenschwil ersichtlich. Die Resultate sowie die Torschützen werden jeweils aufdatiert.

16.08.2017  1. Mannschaft mit neuem Heim-Spieltag

In der kommenden Saison 2017/18 trägt die 1. Mannschaft ihre Heimspiele, auf dem PAMO Neumättli, neu am Samstag aus. Die Spiele werden jeweils am Abend, um 19.00 Uhr, angepfiffen. Die einzige Ausnahme betrifft gleich das Eröffnungsspiel gegen den FC Eagles Aarau, welches am Samstag, den 19.08.2017, eine halbe Stunde später, um 19.30 Uhr, beginnt. Konsultiert den neuen Team-Spielplan und markiert euch jeweils die Samstage für Eure Ausflüge aufs PAMO Neumättli (Link Team-Spielplan AFV: http://bit.ly/2v09ZZO). Die 1. Mannschaft freut sich auf das zahlreiche Erscheinen der FCG-Anhänger!

15.08.2017  Dritter Platz für die B-Junioren in der Fairplay-Wertung

Unsere B-Junioren erreichen den 3. Platz in der Fairplay-Wertung!
Herzliche Gratulation. Weiter so, Jungs!

14.08.2017  Zweiter Platz der Fairplay-Wertung für die 1. Mannschft

Unser Vereinspräsident Adi Joller durfte für die 1. Mannschaft an der AFV-Delegiertenversammlung den Preis für den zweiten Rang der Fairplay-Wertung Saison 2016/17 entgegennehmen. Nach zuletzt vier Jahren in Folge als erstplatzierte Mannschaft der Fairplay-Wertung, reichte es diesmal knapp «nur» für den zweiten Rang. Herzliche Gratulation an die 1. Mannschaft!

22.07.2017  Transfercoup 1. Mannschaft

Transfercoup 1. Mannschaft !

Willkommen Sven Lüscher in der FCG-Familie!

Sven wird die 1. Mannschaft in der Offensivabteilung verstärken. Vor kurzem war Sven  noch Fussballprofi und ist in der Fussballszene in der ganzen Schweiz bekannt. Nachdem er im Jahr 2016 den Rücktritt aus der 1. Mannschaft des FC Aarau gab, fungierte er als Spieler-Assistenztrainer beim Team Aargau u21. Heute trainiert er als Cheftrainer das Team Aargau u15, ist Stürmertrainer von den Mannschaften u15 bis u21 sowie Videoanalyst des Vereins. Lüscher wurde vor 33 Jahren in Langenthal geboren und wuchs zuerst in Oftringen und danach in Küngoldingen auf. Sven Trifft bei der 1. Mannschaft auf langjährige Weggefährten und Freunde. Ein Beispiel: Vor 27 Jahren begann er seine Fussballkarriere beim FC Oftringen. Damals spielte er mit dem heutigen Spielertrainer der 1. Mannschaft, Marc Zahnd, der gerade mit dem Fussballspielen begonnen hat, in einem Team. Sven war damals 6 Jahre und Marc 4 Jahre alt. Sven passt persönlich wie auch fussballerisch hervorragend in diese Mannschaft, die von seinen Erfahrungen als Profi sicherlich profitieren kann.

Seine bisherigen Stationen als Spieler waren:

Team Aargau u21 (2. Liga Inter)

FC Aarau (Challenge League/Super League)
FC Winterthur (Challenge League)
BSC Young Boys (Super League)
SC Kriens (Challenge League)
SC Zofingen (1. Liga)
FC Rothrist (2. Liga)
FC Aarau (Super League)
FC Aarau u21

Sven, viel Glück und viel Freude beim Fussballspielen bei uns!

Hopp FCG

21.07.2017  Sommertransfer 1. Mannschaft

Willkommen Thomas „Mägi“ Tsutis in der FCG-Familie!

Mägi wird die 1. Mannschaft in der Offensivabteilung verstärken. Er spielte zuletzt bei ASC Sanfelese Aarburg in der 4. Liga des AFV, wobei er massgeblich am souveränen Aufstieg in die 3. Liga beteiligt war. Mit 21 Toren - davon 15 in der Vorrunde - und acht Torvorlagen steuerte er zu diesem Erfolg bei. Leider plagten ihn in den vergangenen Jahren immer wieder Verletzungssorgen, was sich auch in der letzten Saison in der Rückrunde bemerkbar machte. Durch Tsutis‘ Adern fliesst griechisches Blut. Vor 33 Jahren wurde er in Olten geboren und wuchs in Rothrist auf. Durch seine humorvolle und offene Art passt er hervorragend in diese Mannschaft.

Seine bisherigen Stationen als Spieler waren:

ASC Sanfelese Aarburg (4. Liga)
FC Rothrist (2. Liga 2.Liga Inter)
FC Oftringen (2. Liga)
SC Zofingen 2 (3. Liga)
FC Rothrist (2. Liga)

Mägi, viel Glück und Erfolg und vor allem keine Verletzungen!

Hopp FCG

22.12.2016  Neue Webseite

Ab sofort ist unsere neue Webseite online!
Geändert hat vor allem das Layout, welches nun auch für Smartphones optimiert ist. Die Inhalte sind teilweise noch nicht überarbeitet. Die Inhalte werden in den kommenden Wochen noch aufgefrischt.

09.12.2016  Bericht Wynentaler Kranzbinden 2016

Auch dieses Jahr hat der FC Gontenschwil an die Einwohner mit Jahrgang 1941 und älter (ab dem 75. Altersjahr) einen Adventskranz aus Eigenproduktion überreicht.

Lesen Sie den ganzen Bericht aus dem Wynentaler:

Bericht Wynentaler Kranzbinden 2016

28.07.2016  Neuer Hauptsponsor

Wir freuen uns, PAMO als neuen Hauptsponsor begrüssen zu dürfen!

PAMO

06.06.2016  Aufstieg 2. Mannschaft

Die 2. Mannschaft steigt nach einem 6:0 Sieg über Lenzburg 3 in die 3. Liga auf!

Herzliche Gratulation an die Mannschaft!

23.02.2016  Die erste Mannschaft gewinnt die 2. AFV Wintermeisterschaft

Gontenschwil heisst der strahlende Sieger der 2. AFV Wintermeisterschaft. Die Wynentaler bezwangen im Final die Eagles Aarau mit 8:7 nach Elfmeterschiessen.

Ganzer Bericht